Über uns
Wir helfen Klient:innen dabei, das Thema “Vereinbarkeit von Familie und Beruf” unter Einbeziehung der Partnerschaft und familiären Situation grundlegend neu aufzuarbeiten und so einen nachhaltigen Veränderungsprozess anzustoßen, der für mehr Zufriedenheit und eine bessere Arbeitsleistung sorgt.

Miriam
Ich bin Miriam Dialo und habe als Paartherapeutin, Coach und Wirtschaftspsychologin bereits in der Organisationsentwicklung und Personalabteilung großer Konzerne, sowie selbstständig mit Paaren und einzelnen Klient:innen gearbeitet.
Bei meiner Tätigkeit in unterschiedlichen Unternehmen ist mir in meinem Arbeitsalltag immer wieder aufgefallen: Viele Arbeitnehmer:innen, vor allem Eltern, leiden unter einer mangelnden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies äußert sich in Stress, Unzufriedenheit und verminderter Arbeitsleistung.
Als ich mich selbstständig machte und als Paartherapeutin Paare begleitete, begegnete mir hier die andere Seite dieser Problematik, wie sie sich im Privatleben der Klient:innen abzeichnete: Fehlende Kommunikation und fehlendes Verständnis auf allen Seiten der Betroffenen (Erwerbsarbeitende, Arbeitgebende und Partner:in). Die Überforderung der einzelnen Partner:innen führt zu Beziehungsproblemen und Stress innerhalb der Familie.
Mir wurde klar: Es fehlt ein Angebot, das die Lücke zwischen beiden Bereichen schließt.
- Maßnahmen am Arbeitsplatz stoßen an ihre Grenzen, da sie die tatsächlichen Bedürfnisse zu wenig abdecken.
- In der Paartherapie stoßen wir an eine Grenze, sobald es inhaltlich um die beruflichen Gegebenheiten der Klient:innen geht.
So ist bei mir der Wunsch entstanden, berufstätige Eltern vollumfassend, unter Einbezug beider Lebensbereiche unterstützen zu wollen.
Meine Stationen:
- Seit 2019 selbstständige Tätigkeit als Coach und Paartherapeutin, im Schwerpunkt mit werdenden Eltern und Elternpaaren
- Weiterbildung zum Systemischen Coach
- Mehrjährige Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung, sowie Coaching und Teambuilding bei der Deutschen Bahn AG und KPMG AG
- Ausbildung “Integrative Paartherapie und Eheberatung”
- Masterstudium Wirtschaftspsychologie, Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung
Meine Stärken:
Empathisch

Kreativ

Inuitiv


Hannah
Ich bin Hannah und bin der Marketing-Driver hinter unserer Mission. Mit meinen Schwerpunkten Marketing und Entrepreneurship habe ich bereits in unterschiedlichen Start-Ups und Konzernen gearbeitet.
Während meiner Arbeit in den verschiedenen Unternehmen ist mir immer wieder bewusst geworden, wie schwer vielen Mitarbeitenden, vor allem Eltern, eine gute Balance zwischen Privatem und Beruflichem fällt. Als ich mich schließlich selbstständig gemacht und Miriam in ihrer Tätigkeit als Coach und Paartherapeutin im Bereich Marketing unterstützt habe, ist mir in Gesprächen über die gemeinsame Arbeit bewusst geworden:
- Der Bedarf der Klient:innen nach einer tatsächlichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist groß
- Wir können ihnen gemeinsam ein Angebot bieten, das ihnen konkret weiterhelfen kann.
Meine Stationen:
- Seit 2023 selbstständig im Bereich Marketing Consulting
- Anti-Financial Crime Analystin bei der Deutschen Bank
- Online Marketing bei der nu3 GmbH
- Recruiting bei der Robert Bosch GmbH
- Masterstudium Betriebswirtschaftslehre mit den
Schwerpunkten Marketing und Entrepreneurship
Meine Stärken:
Empathisch

Analytisch

Strukturiert

Unsere Mission
So entstand aus unseren individuellen und gemeinsamen Insights und vielen Gesprächen die Idee für Relate & Engage Coaching. Unsere Mission ist es, mit unserem Angebot die Lücke zwischen Beruflichem und Privatem zu schließen, um das Thema “Vereinbarkeit von Familie und Beruf” ganzheitlich aufarbeiten zu können.
Anders als Arbeitgeber:innen, können wir mit unseren Klient:innen auch den Bereich der Thematik erörtern, der sich auf der Beziehungsebene abspielt. Und anders als in einer Paarberatung, können wir im Coaching auch die beruflichen Gegebenheiten und Aspekte der Klient:innen analysieren.
So hilft unser Angebot Klient:innen, das Thema “Vereinbarkeit von Familie und Beruf” grundlegend neu aufzuarbeiten und so einen nachhaltigen Veränderungsprozess anzustoßen, der für mehr Zufriedenheit und eine bessere Arbeitsleistung sorgt.

Mehr zu unserem Angebot findest du hier:

Empathisch
Wir versetzen uns in unsere Klient:innen hinein, holen sie genau dort ab, wo sie aktuell stehen, halten regelmäßig Rücksprache und arbeiten so mit ihnen, wie es für sie funktioniert.

Lösungsorientiert
Wir analysieren den aktuellen Bedarf umfassend und bieten Klient:innen die Perspektiven und Skills, die ihnen zu den gewünschten Veränderungen verhelfen.

Langfristig
Wir liefern keine schnellen Lösungen, sondern geben Klient:innen Tools an die Hand, um wirklich nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben erzielen zu können.