Wenn wir von “Work-Life-Balance” (oder “Vereinbarkeit”) sprechen, meinen wir damit das ausgewogene Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben. Zahlreiche Studien belegen deutlich, dass das Thema Vereinbarkeit für arbeitnehmende Personen immer wichtiger wird. Unsere Gesellschaft lebt nicht mehr um zu arbeiten, sondern arbeitet, um zu leben. So zeigt auch eine Studie der Avantgarde Experts, dass Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten (47%), Sozialleistungen (39%) und Familienfreundlichkeit (22%) am Arbeitsplatz zunehmend wichtiger werden – für viele sogar wichtiger als die Arbeitsinhalte.1
Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Vorteil
Von diesen hohen Stellenwert des Themas profitieren nicht nur Arbeitnehmende, sondern auch Unternehmen maßgeblich von Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit:

- Arbeitnehmende sind gesünder, motivierter, haben weniger Fehlzeiten und bleiben langfristig im Unternehmen. Unternehmen verzeichnen dadurch eine höhere Produktivität2
- Arbeitnehmende identifizieren sich mit dem Unternehmen, zeigen eine bessere Produkt- und Kundenorientierung und sorgen so für eine höhere Unternehmensrendite2
- Das Unternehmen gewinnt an Attraktivität als Arbeitgeber für leistungsfähige und motivierte Arbeitnehmer:innen und grundsätzlich für Investoren2
Diese drei Gründe sollten Firmen dazu motivieren, weitere Schritte in Richtung besserer und tatsächlich lebbarer Vereinbarkeit zu gehen. Wichtig an der Stelle: Viele aktuelle Maßnahmen gehen zwar bereits in die richtige Richtung, jedoch sind wir noch lange nicht am Ziel angekommen.
Verbindung als Schlüssel für Vereinbarkeit
Eine große Problematik ist aus unserer Sicht das ungenügende Involvement aller Parteien. Eine wichtige Erkenntnis aus der aktuellen Studie zum Thema Arbeitszufriedenheit der AVANTGARDE Experts ist, dass sich die Mitarbeitenden mehr Beachtung ihrer Bedürfnisse und Empathie von ihren Arbeitgebenden wünschen.3
Dies zeigt: Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört nicht nur eine Maßnahme oder eine Person. Tatsächlich erfolgreich gelebte Vereinbarkeit benötigt die Verbindung zwischen allen betroffenen Parteien. Und diese müssen wir zunächst herstellen:


Dein nächster Schritt:
Genau an dieser Stelle setzen wir von Relate & Engage Coaching mit unserem wertvollen Angebot an: Wir unterstützen unsere Klient:innen dabei, unter Einbezug aller involvierten Parteien die Basis für eine tatsächliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gestalten.
Unsere neue Seminarreihe öffnet schon bald zur Anmeldung und es wird attraktive Frühbucher-Angebote geben.
Trage dich jetzt unbedingt (als Arbeitnehmende:r, Arbeitgebende:r oder Selbstständige:r) in unsere Warteliste und bleibe informiert:
Quellen:
AVANTGARDE Experts. QUO VADIS “ARBEITEN IN DEUTSCHLAND”. (Oktober 2018). https://www.avantgarde-experts.de/de/magazin/quo-vadis-arbeiten-in-deutschland/
2 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Work-Life-Balance als Motor für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Stabilität. Analyse der volkswirtschaftlichen Effekte – Zusammenfassung der Ergebnisse (August 2005), https://www.bmfsfj.de/resource/blob/95550/eb8fab22f858838abd0b8dad47cbe95d/work-life-balance-data.pdf (Stand: 30.12.2023).
3AVANTGARDE Experts. Arbeitszufriedenheitsstudie 2023 (2023). https://www.avantgarde-experts.de/de/magazin/arbeitszufriedenheit-studie-2023/